Hannover lernt spielen(d)
 

    Komm Spielen - 2. Hannoversche Spieletag

    21.06.2025 - 12 bis 20 Uhr - Bildungsverein, Am Listholze 31



„Der längste Tag zum Spielen“


Der Hannoversche Spieletag "Komm Spielen" findet 2025 am längsten Tag des Jahres statt. Damit verlängern wir auch die Spielezeit auf 12-20 Uhr. Der gesamte Standort des Bildungsvereins wird von verschiedenen Gruppen, Vereinen und Einzelpersonen bespielt.


Es wird Getränke und kleine Snacks in Form von Süßigkeiten, Nüßen und ähnlichem geben.


ACHTUNG - der Standort Listholze ist nicht komplett barrierefrei! Bitte sprecht uns an: spielen@hannover-stadt.de


Bring and Buy - Spiele-Flohmarkt

Auch in diesem Jahr werden wir wieder einen groß(artig)en Spieleflohmarkt anbieten. Dort könnt ihr euren "Pile of shame" reduzieren oder vergrößern. Alte Schätze loswerden, Platz für neue Spiele schaffen oder ein Schnäppchen machen. Wir haben die Regeln ein klein wenig angepasst. Im FAQ findet ihr alle notwendigen Infos, außerdem haben wir hier die Verkaufsliste als offene Datei für euch. An dieser daher nur eine kurze Zusammenfassung:


Wir erheben weiterhin keine Gebühren für den Verkauf der Spiele! Jede Sorte von analogem Spiel, Sammelkarten, Puzzle, Gelände, Miniaturen, Farben, Bücher, Zeitschriften, kann angeboten werden. Es gibt keine Begrenzung, wenn ihr euch an die Regeln zur Abgabe haltet!


Abgabe von größeren Mengen
Größere Mengen an Spielen (mehr als drei Spiele) müssen am Freitag (20.6.) zwischen 17 und 19 Uhr oder am Samstag (21.6.) zwischen 10 und 11 Uhr abgegeben werden. Außerdem müssen die Spiele Gekennzeichnet sein und eine Verkaufsliste muss ausgefüllt mit abgegeben werden - siehe dazu unser FAQ.
Spontane Abgabe von Kleinstmengen:
Maximal 3 Spiele können spontan, auch während der Veranstaltung, abgegeben werden.


Abholung
Alle nicht verkauften Spiele müssen SPÄTESTENS zwischen 17 und 17:30 Uhr mit Schluss des Flohmarkts abgeholt werden. Nicht abgeholte Spiele werden NICHT AUFBEWAHRT(!!) sondern gespendet.


Programm 21.6.2025

Das Programm des Hannoverschen Spieletag deckt wieder einen Großteil der Gesellschaftsspiele von Brettspielen über Rollenspiel bis zu Tabletop ab. Von klein bis Groß – Anfänger*in bis Kenner*in wird sicher für Alle etwas dabei.


Die Brettspiele sind die klassischen Gesellschaftsspiele. Auf dem Spieltag werden von zeitlosen Klassikern bis zu den aktuellsten Neuigkeiten eine große Bandbreite präsentiert. Tabletop-Spiele sind, ähnlich wie Schach, konfliktbetont und nutzen in der Regel Miniaturen und variable Gelände. Im Rahmen des Spieletags können außerdem Protoypen von noch nicht veröffentlichten Gesellschaftsspielen mit den Autor*innen ausprobiert werden. Spielt das vielleicht nächste Spiel des Jahres bevor es veröffentlicht wurde. Porbiert neue Ideen aus und seid Teil des Entwicklungsprozesses. Bei Rollenspielen stellt ihr für ein paar Stunden einen anderen Charakter, eine Rolle in einem Spiel dar. Je nach Setting kann das eine tapfere Maus, ein hinterhältiger Zauberer oder eine helfenhafte Raumfahrerin sein. Dabei reichen die Spielmaterialien von Stiften, Papier und Würfeln bis zu aufwendig gestalteten Geländen mit Figuren - je nach System. LARP oder Liverollenspiel ist ein besondere Form des Rollenspiels, bei dem die Spieler*innen ihre Rolle außerhalb des Spieltisch darstellen - häufig auch in zum Hintergrund passender Gewandung.


Die Spiele werden in der Regel durchgängig in der Zeit von 12-18 Uhr angeboten - Bei einigen Spielen ist ein Einstieg jeder Zeit möglich, andere werden regelmäßig mit neuen Runden gestartet. Achtung – Bei den Rollenspielrunden ist die Zahl der Mitspielenden begrenzt und ein spontaner Einstieg ist in der Regel nicht möglich. 

Bitte informiert euch vor Ort!


Offene Brettspielausleihe - Auch in diesem Jahre stelle wir wieder Brettspiele bereit. Diese könnt ihr ausleihen um sie vor Ort zu spielen. Für Regelfragen und Erklärungen stehen euch Erklärbär*innen zur Verfügung - in Kooperation mit der Stadtbibliothek Hannover und dem Tabletoptreff Hannover



Das gesamte Programm mit allen notwendigen Infos als pdf zum Download.



Brettspiel-Angebote

Die Spiel(e)gemeinschaft Hannover
Aktuelle Spiele aus den letzten Jahrgängen – Spiele für alle Alters- und Erfahrungsstufen


Fantasy-In
Das Fantasy In kommt vorbei und Spielt Brett oder Kartenspiele mit euch – Spiele für alle Alters- und Erfahrungsstufen


Nachhaltigkeitsbüro
Spiele der „Nachhaltigen Spielesammlung“ des Nachhaltigkeitsbüros zum Probespielen. Weitere zur Ansicht


Netzwerk Kritische Masse
Spiele mit dem Thema „Deutsche Geschichte“ aus der „Spielesammlung Demokratie“ zur Ansicht.


(Kinder-)Spiel des Jahres
Die empfohlenen und nominierten Kinderspiele des Jahres zum Mitspielen und Kennenlernen – für Menschen ab vier


Spieleverein Hannover

Terraforming Mars - Ein taktisch herausforderndes Brettspiel bei dem der Mars besiedelt werden soll - für Freund*innen längerer Spiele


Tabletoptreff Hannover
Make Break und Ubongo - Zwei Familienspiele für Kinder und Erwachsene


Die Werwölfe von Düsterwald - Finde die Werwölfe bevor das Dorf entvölkert ist Familienspiel für Großgruppen


Blood on the clocktower - Ein komplexes Spiel um die Frage wer unterstützt den Dämon, wer das Gute für Großgruppen


AMAGIS-Studio

5Godesses - Ein innovatives TCG ohne Booster und kein Pay-to-Win. Mit handgemalten Karten von echten Künstler*innen, ohne KI-Einsatz. Gezieltes Ziehen aus drei Stapeln reduziert Glück und fördert Strategie.


HI-SCORE Hannover
Worms, Street Fighter, Video Game Champion - Spiele Videospiel-Klassiker doch mal als Brettspiel oder lerne Spiele kennen, die das Thema Videospiele aufgreifen.



Tabletop-Angebote


Tabletoptreff Hannover
Age of Sigmar – Ein High-Fantasy Taktikspiel mit schönen Miniaturen.


Kill Team – Demonstration des dynamischen Skirmisch-Tabletopspiel "Kill Team" von Games Workshop.


Trench Crusade - Fantasy Skirmisher in dem Dämonen in den Schützengräben umgehen.


Freebooter's fate - Ein Piraten Skirmisher - mit Goblins!


Warhammer CE - Warhammer Comunity Edition ist ein inoffizielles Warhammer Fantasy-System, ähnlich den 6. und 7. Editionen.


Club Hannoverscher Tabletopfreunde

Gaslands - Apokalyptisches Tabletopspiel im "Mad Max"-Style mit Spielzeugautos.


Seelze zockt

Legenden von Rotharion -  Ein Fantasy Tabletop-Spiel in dem auf einer Spielplatte Orks gegen Ritter in die Schlacht ziehen. Das Spiel hat modulare Regeln hat, so daß es von Kindern bis zu Erwachsenen gespielt werden kann.


Unabhängige Angebote

Poriterra - Die große Wasserschlacht - Poriterra ist ein Planet voller Magie und seltsamer wasserspuckender Kreaturen. Zückt eure Schwammschwerter und holt die Wassereimer! Dich erwartet eine große, lustige Wasserschlacht. Ein Tabletop-Miniaturenspiel für Groß und Klein (ab 6 Jahren).


Stalag Zombie - Im Zweiten Weltkrieg will eine Partisanengruppe, unterstützt vom Britischen SAS, in ein Forschungslager eindringen, um einen wahnsinnigen Professor gefangen zu nehmen. Es gibt nur ein Problem: mutierte Super-Soldaten-Zombies.



Brettspiel-Prototypen


Unabhängige Angebote

Unveiled - ein einsteigerfreundliches Fantasy-Rollenspiel, welches die Genres der Tabletop-Rollenspiele und Sammelkartenspiele miteinander vereint  – Bis zu 4 Mitspieler können sich für 13 / 15 / 17 Uhr anmelden oder spontan in eine laufende Runde einsteigen.


Legenden der Monsterjäger - ein kooperatives Boss-Battler-Brettspiel für 1-4 Spieler*innen. Bis zu vier Held*innen begeben sich auf eine gemeinsame Reise, um übermächtige Kreaturen zu bezwingen und die Welt ins Gleichgewicht zurückzuführen. Durchgängig von 12-18 Uhr - eine Runde dauert ca. 45 min


Igelgarten - In diesem Plättchenlege- und Sammelspiel bauen die Spieler*innen für ihren Igel einen Garten und führen ihn durch die Jahreszeiten Durchgängig von 12-17 Uhr


Gorilla, wir haben ein Museum gekauft! - Ein spielleiterloses Erzählrollenspiel Ihr spielt eine Gruppe vermenschlichter Gorilla, die plötzlich ein altes Museum besitzen. 


GiS Hannover

Heimgesucht – Brettspiel bei dem ein Geisterhaus und Mystery-Infuencer aufeinandertreffen. Durchgängig von 12-18 Uhr - für bis zu vier Spieler*innen. Durchgängig von 12-17 Uhr.


Studio B65
Fiske – Teste den Prototypen Fiske (Worker Placement, Engine Building, Nachhaltigkeit, Kennerspiel)



Pen&Paper-Rollenspiele


KeksCon Hannover

Monty Python's Cocurricular Mediaeval Reenactment Programme - Die Mätresse des Königs ist geschockt, denn ihre Lieblingskröte scheint nicht mehr zu funktionieren. Sie weiß nicht woran es liegt, denn Reinigung, Folter und SPAM haben nicht geholfen. Aber vielleicht weiß die alte Meerhexe, wie man der Kröte wieder zum Funktionieren bekommt. So erwählte die Mätresse Euch… Also sattelt die Kokosnüsse und auf ins Abenteuer! – Zwei Runden 13-15 Uhr und 15-17 Uhr - max. 5 Spieler*innen pro Runde


Club Hannoverscher Tabletopfreunde

Luminary - Eigenes Rollenspielsystem für Anfänger und Fortgeschrittene - mehrere Runden 12-20 Uhr - eine Runde dauert ca. 3-4 Stunden


Tabletoptreff Hannover

A Familiar Problem - Ihr seid magische Tierchen auf einer Mission! In der Rolle von tierischen Vertrauten-Wesen (die Kröte einer Hexe, die Eule eines Zauberers, der Rabe eines Schwarzmagiers und vieles mehr), geht ihr auf eine wilde Reise, während eure Abenteurergruppe anderweitig beschäftigt ist. Können die kämpferischen und gestressten Vertrauten auf ihre eigene kleine Art etwas bewirken und beweisen, dass sie bereit für echte Abenteuer sind? – Zwei Runden von 15-17 Uhr und 17-20 Uhr


Pathfinder 2 - Rollenspierunde zum Einstieg ins System Pathfinder und die Welt Golarion. Es wird ein Einführungsabenteuer mit vorgefertigten Charakteren gespielt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. – Eine Runde 17-20 Uhr - 4-5 Spieler*innen


Mausritter - Ein Rollenspiel mit Schwertern und Schnurrhaaren. Mausritter ist eine sehr schöne Gelegenheit ins Pen & Paper Rollenspiel einzusteigen. Es ist aber auch für Kenner interessant, weil es mit wenig Regeln viel Atmosphäre schafft - Zwei Runden von 13-15 und 15-17 Uhr



LARP


Waldritter Niedersachsen - Hannover

Mini Escape Game - Du bist Teil der Organisation für Magische Aufklärung und Sicherheit,  kurz OMAS, und hast eine wichtige Mission: Einen geheimnisvollen Koffer zu öffnen, um die berüchtigte Zaubermeisterin Eryx zu überführen Für Kinder und Jugendliche - 12-18 Uhr (etwa stündlich, fließender Übergang)


Postcard Games - Der Waldritter Niedersachsen e.V. stellt seine Arbeit vor: Bildungsspiele und LARPs für Kinder und Jugendliche und hat ein paar Mini LARPs in Form von Postcard Games dabei - 12-18 Uhr (fließender Übergang).


Sonstiges


Challengers Turnier

Challengers ist ein Kartenspiel bei dem ihr über 70 verschiedenen Charakteren euer Team zusammen stellt: Von Aliens über Staubsauger bis Tiefseekreaturen ist alles dabei. Tretet bei unserem inoffiziellen Challengers Turnier an und gewinnt den Tagessieg! - 13-15 Uhr Anmeldung vor Ort!


Quiz

Es wird ein Quiz geben! Zu allem rund um Spiele. Wir arbeiten noch daran. Daher schaut gerne nochmal rein! - 17:00 Uhr Anmeldung vor Ort!


Pen&Paper-Rollenspiel Helpdesk
Allgemeines Interesse an Pen&Paper- und Tischrollenspiel? Ihr wolltet schon immer mal spielen, wisst aber so recht nicht, wo ihr anfangen könnt?Ihr überlegt, selber mal in die Rolle der Spielleitung zu schlüpfen und habt Fragen? Wie funktioniert eigentlich dieses Dungeons & Dragons? Was für andere Spielsysteme gibt es noch? Was braucht ihr dafür? Und welcher ist eigentlich der beste Würfel?
Diese Fragen und noch viel mehr beantworten und zeigen euch ein paar erfahrene Spielleiter an unserem Pen&Paper-Helpdesk. Schmökert in verschiedensten Rollenspiel-Büchern, bekommt kurze Einblicke in unterschiedliche Spielsysteme (auch abseits von Dungeons & Dragons), und stellt auch einfach mal die "ganz doofen Fragen". Holt euch auf eurem Weg zu eurer ersten oder Xten Spielrunde ein paar wertvolle Tipps und Hinweise ab - egal, ob ihr vor oder hinter dem Spielleiterschirm sitzen werdet.

Das Helpdesk ist von 12-15 Uhr besetzt - Tabletoptreff Hannover


Poriterra - Basteltisch

Papierminiaturen basteln und bemalen für das Tabletop-Spiel Poriterra. Ein Bastelangebot für Klein und Groß. Parallel zum Spiel Poriterra.


Speedpainting

Ihr wolltet schon immer eure Brettspielminiaturen bemalen und traut euch nicht so richtig dran? Ich bemale mit euch Miniaturen und zeige euch einfache und schnelle Techniken 

12-18 Uhr - Fantasy-In